Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Der Schutz Deiner Privatsphäre ist mir ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informiere ich Dich über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf meiner Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Milad Osmani
Tischtennis-Coach
Zu den Mühlen 39
45721 Haltern am See
Deutschland
E-Mail: milads.tischtennis.akademie@gmail.com
Telefon: +49 178 7871082
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Wenn Du meine Website besuchst, werden durch den auf Deinem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden ohne Dein Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Geräts,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Deines Geräts.
Die genannten Daten verarbeite ich zu folgenden Zwecken:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Du mir per E-Mail oder über das Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden Deine Angaben inklusive der von Dir angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Deine Anfrage zu bearbeiten und um mögliche Anschlussfragen zu klären. Diese Daten gebe ich nicht ohne Deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
3. Newsletter
a) Anmeldung zu meinem Newsletter
Wenn Du Dich für meinen Newsletter anmeldest, erhebe ich Deine E-Mail-Adresse und – optional – weitere personenbezogene Daten, die Du mir freiwillig zur Verfügung stellst (z. B. Name). Diese Daten nutze ich ausschließlich, um Dir den Newsletter zuzusenden.
Ich verwende das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Das bedeutet, dass Du nach Deiner Anmeldung eine E-Mail erhältst, in der ich Dich bitte, die Anmeldung zu bestätigen. Erst nach dieser Bestätigung wird Deine E-Mail-Adresse in meinen Verteiler aufgenommen.
Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Du den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters nutzt oder mir eine Nachricht per E-Mail schickst.
b) Versanddienstleister
Für den Versand meines Newsletters nutze ich den Dienst [Name des Dienstleisters, z. B. Mailchimp], der Deine Daten in meinem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO verarbeitet. Eine Übermittlung Deiner Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist.
c) Tracking
Mein Newsletter kann Web-Beacons oder Tracking-Pixel enthalten, die mir anzeigen, ob eine E-Mail geöffnet und welche Links geklickt wurden. Dies dient dazu, den Inhalt des Newsletters besser auf Deine Interessen auszurichten. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und nicht mit Deinen weiteren personenbezogenen Daten verknüpft.
4. Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Das sind kleine Dateien, die Dein Browser automatisch erstellt und auf Deinem Endgerät speichert, wenn Du meine Seite besuchst. Cookies richten auf Deinem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware.
In den Cookies werden Informationen gespeichert, die sich auf Dein Endgerät beziehen. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich dadurch direkt auf Deine Identität schließen kann.
Cookies helfen mir, die Nutzung meines Angebots für Dich angenehmer zu gestalten. Ich setze Cookies auch ein, um die Nutzungshäufigkeit und das Verhalten der Besucher meiner Website zu analysieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass er Dich über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.
5. Deine Rechte
Du hast das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast Du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben.
7. Datensicherheit
Ich verwende das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) zur Verschlüsselung von Daten und schütze Deine Daten vor unberechtigtem Zugriff durch Dritte.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2024. Sollte ich Änderungen an meiner Website oder den rechtlichen Vorgaben vornehmen, wird die Datenschutzerklärung entsprechend angepasst.